- Verbessert die Nasenatmung
- Reduziert Schnarchen
- Gebrauch von Nasentropfen kann verringert bzw. eingestellt werden
- Erholsamer Schlaf durch bessere Sauerstoffversorgung
- 3 Monate verwendbar
- Wirksamkeit mittels klinischer Studien belegt
In die Nase eingesetzt, weitet der Airmax den engsten Bereich des Naseneingangs durch Spreizen der Nasenflügel. Der verbesserte Luftstrom beim Ein- und Ausatmen optimiert die Nasenatmung.
Dank des Airmax können Sie mit einer verstopften Nase erheblich leichter atmen (z.B. bei Allergien, Erkältung, Schwangerschaft, Flugreisen, Deformität der Nasenflügel bzw. Nasenscheidewand, Nasenklappenverengung). Sie haben zudem ein geringeres Bedürfnis, Nasentropfen zu benutzen, oder können sogar komplett darauf verzichten.
Der Airmax erleichtert die Nasenatmung während des Schlafs. Der Mund wird zum Luftholen weniger bzw. gar nicht geöffnet. Vibrationen des Weichteilgewebes und damit verbundene Schnarchgeräusche werden reduziert oder bleiben aus.
Der Airmax besteht aus weichem, geruchlosem und medizinisch geprüftem Silikon (S.E.B.S), das ein angenehmes Tragegefühl garantiert. In der Regel eignet sich Small eher für Frauen und Medium für Männer.