- Verbessert die Nasenatmung beim Sport
- Höhere Sauerstoffversorgung
- Sportliche Leistungsverbesserung
- Angenehmes Tragegefühl, sicherer Sitz, transparentes Material
- 3 Monate verwendbar
In die Nase eingesetzt, weitet der Airmax den engsten Bereich des Naseneingangs durch Spreizen der Nasenflügel. Der verbesserte Luftstrom beim Ein- und Ausatmen optimiert die Nasenatmung beim Sport.
Reicht beim Sporttreiben die Luft durch die Nase nicht aus, öffnet man automatisch den Mund zum Atmen. Durch das Tragen des Airmax erfolgt der Wechsel von Nasen- zu Mundatmung seltener. Auf diese Weise kann der Sport länger ausgeübt und die Intensität gesteigert werden. Die höhere Sauerstoffzufuhr führt zu einer sportlichen Leistungsverbesserung und einem Nachbrenneffekt (Kalorienverbrauch auch nach dem Training), insbesondere beim Ausdauersport.
Der Airmax besteht aus weichem, geruchlosem und medizinisch geprüftem Silikon (S.E.B.S). Transparentes Material und dezentes Design gewährleisten ein unauffälliges Tragen. In der Regel eignet sich Small eher für Frauen und Medium für Männer.