Drogenschnelltest
Mit unserem Drogenschnelltest können Amphetamine, Kokain, Methamphetamine, Opiate, Marihuana und Ecstasy nachgewiesen werden. Die Anwendung ist ganz einfach und kann auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden:
1. Überprüfen von kontaminierten Oberflächen, Flüssigkeiten und festen Substanzen. Wählen Sie einfach Flächen zum Testen aus, zum Beispiel Türgriffe, Spiegel oder Tischplatten, und wischen Sie mit dem Teststreifen darüber oder geben Sie kleine Mengen der Flüssigkeit oder festen Substanz, wie Pflanzenteile, in das Fließmittel. Warten Sie ca. 5 bis 8 Minuten, bis die Testkappe Ihnen das Testergebnis anzeigt.
2. Untersuchung von Urinproben. Mit Urinproben können Drogen zweifelsfrei nachgewiesen werden. Geben Sie dazu einfach mit der enthaltenen Einweg-Pipette Urin aus dem Urinbecher in die Testkappe. Nach 5 bis 8 Minuten haben Sie auch hier ein schnelles Ergebnis.
Sobald der Drogentest durchgelaufen ist, erscheint die C-Linie (Control-Linie). Bei einem positiven Testergebnis erscheint bei der betreffenden Droge keine T-Linie (Test-Linie). Somit ist ein positiver Test gut vom negativen Test zu unterscheiden.