Die RETTmobil 2022 - unsere erste Messe nach 2019.
Endlich ging es wieder los: Pulox auf der RETTmobil. Wir freuten uns total, endlich wieder messetechnisch nach Fulda zu fahren, und ein paar anstrengende aber auch schöne Tage vor uns zu haben. Aber alles der Reihe nach.
Am Montagmorgen den 9. Mai hieß es für uns: Packen was das Zeug hält. Alle Utensilien, die man nach einer so langen Zeit auf der Messe braucht, mussten in zwei Sprinter verladen werden. Dazu gehörten auch zwei riesige Zelte, ganz viele Pulsoximeter verschiedener Modelle, unsere Ampullarien, 3-in-1 Notfalltools und UVC-Taschen. Hinzu kamen noch unsere bunten RESPI-Keys und andere diverse Medizintechnikprodukte.
Als alles fertig verstaut war, ging es gegen Montagmittag Richtung Fulda. Auf der 3-stündigen Fahrt wurden Erfahrungen der letzten Messebesuche ausgetauscht und immer mal wieder für eine kleine Pause angehalten.
Nach Ankunft wurden am Messegelände erstmal die Ausweise für die kommenden Tage abgeholt, bevor der Abend wenig später in unserem Hotel bei einem guten Steak beendet wurde. Am nächsten Tag erwartete uns nämlich der Aufbau.
Dienstag ging es gegen 9 Uhr hinüber zum Gelände. Es hieß: Aufbauen. Die Zelte standen relativ schnell, doch die Produkte möglichst ansprechend aufzustellen, um sie den erwarteten Interessenten zu präsentieren, war schon etwas langwieriger und hat einige Stunden gedauert. Überall auf dem Messegelände war nun reges Treiben zu sehen, zu hören und zu spüren. Sämtliche Aussteller waren seit 2 Jahren nicht mehr auf der RETTmobil und wollten dementsprechend einen guten Eindruck bei potentiellen Kunden hinterlassen. Der pulox-Stand war nun fertig und befand sich unter freiem Himmel auf dem Standplatz F90. Der nächste Tag sollte dann der Startschuss für die diesjährige RETTmobil sein.
Mittwochs morgens wurde gegen 7 Uhr mit einem leckeren Frühstück und einem Kaffee in den Tag gestartet. Die Messe öffnete pünktlich um 9 Uhr ihre Türen und unversehens waren auch schon die ersten Besucher bei uns am Stand zu finden. Einige wollten einfach nur quatschen und uns von ihren Erfahrungen mit den pulox-Produkten berichten, andere schlugen bei unseren besonderen Messepreisen sofort zu und kauften das ein oder andere Gerät. Besonders unser PO-230 hatte es den Leuten angetan. Das Pulsoximeter für Kinder kann selber mit Stickern beklebt werden und so wird jedes Gerät auf einzigartige Weise zum Tiger. Der Sinn dahinter: dem Kind die Angst vor der Messung nehmen. Aber auch andere Produkte von uns entfachten reges Interesse.
Nachdem die Messe angelaufen war, wurde unser Stand immer belebter, teilweise bildeten sich Schlangen am Zelt und für uns hieß es jetzt: Gas geben. Mit Rat und Tat standen wir den Leuten zur Seite und waren abends sichtlich geschafft. Doch der erste Tag war überstanden und das Feierabend-Bierchen hatten wir uns verdient :-).
Tag 2 der Messe war ähnlich wie der erste Tag - lediglich die Anzahl der Menschen am Stand hatte sich erhöht. Aber auch hier hat das Team ganze Arbeit geleistet und konnte jedem Besucher gerecht werden.
Der letzte Tag der Messe sollte nochmal etwas ganz Besonderes werden und wir waren uns sicher, dass es ein langer Arbeitstag werden würde. Den ganzen Tag über standen wir noch am Stand und haben unsere Produkte an den Mann bzw. an die Frau gebracht.
Nach Messeschluss wurde noch das “abhupen” gefeiert. Traditionell fahren hier alle Einsatzfahrzeuge, welche auf der Messe zu sehen waren, unter Einsatz von Blaulicht vom Messegelände ab, zurück in ihre Heimatorte. Danach ging es für uns direkt an das Einpacken. Alle nicht verkauften Produkte wurden wieder in den Sprinter geladen und sicher verstaut. Gegen 19:00 Uhr waren wir dann auf dem Weg nach Köln, wo nach sicherer Ankunft bis kurz vor 12 Uhr Mitternacht noch entpackt und wieder eingeräumt wurde.
Alles in Allem eine gelungene Messe und das gesamte Team freut sich auf die RETTmobil 2023 - bis dahin, alles Gute :-)!