Inhalatoren
- Artikelnummer:
- 20223978-VK
- EAN:
- 4250545524448
- Ergonomisch geformte Masken für den IN-200 Vapo Vernebler
- Eine Größe für Erwachsene
- Eine Größe für Kinder
- Befestigung am Kopf möglich
- Transparent
- Artikelnummer:
- 20234039-VK
- EAN:
- 4250545524578
- Artikelnummer:
- 20223979-VK
- EAN:
- 4250545524455
- Medikamentenbehälter zum Einfüllen der Inhalationslösung
- 8 ml Fassungsvermögen
- Eine Verneblungsrate von 0,20 ml/ Minute
- Leicht zu reinigen
- Hoher Tragekomfort durch geringes Gewicht
- Artikelnummer:
- 20193701
- EAN:
- 4250545522376
Ideal für die gezielte Behandlung der oberen und unteren Atemwege
- Bei Erkältung, Asthma, Atemwegserkrankungen
- Feine Vernebelung mit hoher Wirksamkeit
- Hohe Sicherheit durch Abschaltautomatik
- Verneblungsleistung: > 0,25 ml/min
- Mit Erwachsenen- und Kindermaske
- Artikelnummer:
- 20213962
- EAN:
- 4250545524325
- Tragbarer Vernebler mit 8 ml Medikamentenbehälter
- Anwendung bei Kindern und Erwachsenen durch Masken in verschiedenen Größen
- Externe Stromversorgung mit Batteriebox oder Anschluss mit Adapter an ein Handy oder eine Powerbank
- Inkl. Adapter für USB Typ C oder Micro-USB
- Praktisch für unterwegs
- Artikelnummer:
- 20193789
- EAN:
- 4250545522468
Zur Anwendung mit dem pulox IN-100 Inhalator
- Gute Passform
- Desinfizierbar
- 1x Erwachsenenmaske
- 1x Kindermaske
Beim Inhalieren werden kleinste Tröpfchen und zerstäubte Aerosolteilchen eingeatmet. Diese gelangen tief in die Atemwege und befeuchten die Schleimhäute. Durch die Zugabe von Salz oder schleimlösenden bzw. bronchienerweiternden Mitteln kann eine abschwellende oder schleimlösende Wirkung erzielt werden.
Elektrische Inhalatoren vernebeln Wasser oder eine Kochsalzlösung sehr fein, so dass beim Einatmen über die Maske die feinen Aerosole auch die unteren Atemwege erreichen. Dadurch ist das Inhalieren noch effektiver. Das Inhalieren mit einem Inhaliergerät wird vor allem bei Atemwegserkrankungen gerne genutzt, beispielsweise hilft Inhalieren bei Husten oder Schnupfen. Durch den Zusatz einer isotonischen Kochsalzlösung werden die Bronchien und Schleimhäute befeuchtet und zäher Schleim kann sich einfacher lösen.
Wann inhalieren?
Besonders häufig werden Vernebler bei akuten Atemwegserkrankungen eingesetzt. So kann zum Beispiel bei Schnupfen, Heiserkeit, Husten und Bronchitis inhaliert werden. Und auch bei Asthma bronchiale und COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) hat sich das Inhalieren mit einem elektrischen Inhalationsgerät bewährt. Wenden Sie sich bei Fragen zum Inhalieren an Ihren behandelnden Arzt oder Apotheker. Diese können Sie am besten beraten, mit was Sie Inhalieren sollten, also Wasser, Kochsalzlösung, Medikamente, etc. und mit was die optimale Wirkung erzielt werden kann.