Beatmungsformen in der Notfallmedizin
In der Notfallmedizin gibt es verschiedene Beatmungsformen sowie diverse Beatmungsgeräte. Bei der Beatmung soll die Eigenatmung unterstützt werden, wenn diese nicht mehr genug oder gar nicht vorhanden ist. In der Ersten Hilfe wird meist der Begriff Atemspende verwendet, während man in der Notfallmedizin und im Rettungsdienst von Beatmung spricht.
Die Atemspende in der Ersten Hilfe ist eine lebensrettende Sofortmaßnahme, bei der der Verletzte mit der Ausatemluft des Ersthelfers beatmet und reanimiert wird. Möglich ist sowohl die Mund-zu-Nase als auch die Mund-zu-Mund-Beatmung. Durch den direkten Kontakt des Helfers mit dem Patienten besteht das Risiko der Krankheitsübertragung. Die Verwendung von Beatmungsfolien kann diese Gefahr minimieren und die Hemmung vor dem direkten Kontakt reduzieren.
Beatmungsfolien sind kleine, leichte Beatmungshilfen, die praktisch im Geldbeutel oder am Schlüsselbund überall hin mitgenommen werden können. Durch das Einwegeventil dieser Beatmungsmasken wird verhindert, dass der Helfer in direkten Kontakt mit der Haut und den Körperflüssigkeiten, z.B. Blut und Speichel, des Patienten kommt. Dadurch kann der Ersthelfer bedenkenlos und ohne Hemmschwelle die lebensrettenden Maßnahmen ergreifen und sich gleichzeitig vor Infektionen und Krankheiten schützen.
Bei der professionellen Beatmung in der Notfallmedizin werden Beatmungsbeutel mit Maske verwendet, um so den Patienten mit Sauerstoff angereicherter Luft zu versorgen. Dabei wird die Maske über Nase und Mund des Patienten gestülpt, der Beutel zusammengedrückt und so dem Patienten Luft zugeführt. Beatmungsbeutel sollten nur von medizinischem Fachpersonal verwendet werden, da man bei der Anwendung einiges falsch machen kann, z.B. zu hoher Beatmungsdruck.
Wie effizient die Beatmung ist und wie hoch der Sauerstoffsättigungswert ist kann zum Beispiel mit einem Pulsoximeter überwacht werden.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, dash.bar, Facebook Pixel, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Daten werden gespeichert, um Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen zu können.
Wiedererkennung des Besuchers durch dash.bar
Verarbeitende Firma:dash.bar
Nutzungsbedingungen: LinkFacebook ist ein Online-Social-Networking-Dienst, der es seinen Nutzern ermöglicht, sich mit Freunden und Familie zu verbinden.
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing
Hinweise zur Nutzung von Cookies über den Dienst "Facebook" finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/policy.php
Kategorien verarbeiteter Daten:
Klickpfad,Sichtbarkeit von Anzeigen messen,Mausbewegung,Zeitstempel,Klicks auf Anzeigen verfolgen,Uhrzeit und Datum verfolgen,Verfolgen des Benutzergeräts,Tracking des Benutzernetzwerks,User-Agent,Sprache,Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU:
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Dublin 2, Dublin, D02x525, IE
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Marketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
Erhobene Daten: Aggregierte Daten zum Auslösen von Tags
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.